Kunstblut - Der Theater Walk n’Talk

Kunstblut - Der Theater Walk n’Talk

Kunstblut ist ein Podcast der Theaterbande Zwischenwelten des jungen Schauspielhaus Bochum

In Kunstblut geht es um Zugänge zum und Fragen an das Theater aus Sicht von jungen Theatermacher,- und spieler*innen zwischen 7 und 18 Jahren. Gerade probt die Bande ein eigens konzipiertes Stück, welches sich mit Utopien und Dystopien auseinandersetzt. Hinter den Mikrofonen fragen sich die Teilnehmenden unter Anderem, wie Wege ins Theater aussehen können, wer so alles am Schauspielhaus Bochum arbeitet und seit wann es „das Theater“ eigentlich gibt.
Jeden Monat, immer am 10. gibt es eine neue Folge.

Folge 1 - Herzlich willkommen zu Kunstblut

In der 1. Folge des Podcasts stellen sich die Teilnehmenden von Zwischenwelten vor und geben uns einen Einblick in das, was uns in den nächsten Folgen erwarten wird.

Viel Spaß bei Kunstblut - Dem Theater Walk n’Talk

Kunstblut - Der Theater Walk n’Talk

Neueste Episoden

Kunstblut - Folge 6

Kunstblut - Folge 6

35m 2s

Was wäre, wenn ich heute morgen Brot statt Müsli gegessen hätte.
Was wäre wenn die Sonne nicht mehr scheint?
Was wäre wenn das die letzte Folge des Podcasts wäre?

#Zwischenwelten nehmen uns mit auf eine Erinnerungsreise durch ihre Probezeit. Wann war
nochmal der Beginn der Proben? So lange her. Theaterfahrt, Freund*innenschaften und (vegane) Dinoschnitzel.
Es war eine aufregende Reise, die noch nicht vorbei ist und ziemlich sicher so schnell nicht vorbei sein wird.

Am 14. Mai ist nämlich Premiere und dann folgen noch viele weitere „Premieren“ am 15. Mai um 11 und um 15 Uhr und dann auch noch einmal...

Folge 5: Theatergeschichte(n)

Folge 5: Theatergeschichte(n)

39m 16s

Die Große Geschichte des Theaters…klingt gar nicht mal so spannend. Das finden auch Jana und
Jasmin und entscheiden sich in ihrer Podcast-Folge eher dafür ihre ganz eigenen TheaterGeschichte(n) zu erzählen.
Was war das nochmal mit der kaputten Zeitmaschine? Und wie sah wohl Theater vor 60 Jahren
aus?
Die beiden nehmen euch mit auf eine kleine Zeitreise, hoffen wir mal die Zeitmaschine bleibt
dieses mal intakt.

Von und mit: Jasmin und Jana

Folge 4

Folge 4

31m 58s

Habt ihr bei eurem letzten Schauspielhaus-Besuch genau hingehört? Also nicht nur der Stimme der Schauspieler*innen sondern auch der Stimme des Hauses?
Wisst ihr wie die Treppen klingen, der Vorplatz, die Gänge, die Stimmen der Mitarbeitenden?
Habt ihr genau hingesehen?
Ist es ein Tintenfisch oder ein Kopf, der vor dem Eingang emporragt? Welche Sticker kleben da?
Aileen, Benjamin und Ariana nehmen euch mit auf eine Tour durch das Schauspielhaus Bochum.
Dort begegnen sie Geräuschen, Klängen und Menschen, die ihnen und uns einen Einblick in ihren Alltag am Schauspielhaus geben.
Viel Spaß bei der 4. Folge von KunstBlut-Der Theater Walk n Talk

Folge 3: Rampenlicht wirft Schatten.

Folge 3: Rampenlicht wirft Schatten.

44m 33s

In der 3. Folge von "KunstBlut" geht es von der großen Bühne ins Innere
des Menschen. Smilla, Lara und Marta sprechen in dieser Folge darüber,
was Theater mit Psyche und psychischer Gesundheit zu tun haben könnte
und wie das Spielen ihnen ganz persönlich neue Türen zu mehr
Selbstbewusstsein und Sicherheit geöffnet hat.
In einem Interview mit der Theaterpädagogin Susanne Scheffler geht es um
therapeutische Ansätze in der Theaterpädagogik, um langweilige Stücke,
spannende Aufbereitungen, Schule und warum Erwachsene sich bei Kindern
und Jugendlichen mal was abschauen können.
Konzept und Umsetzung, Lena, Lara, Marta und Smilla.